Mit viel Engagement und einem wachen Blick für das, was Menschen stärkt, fördert die Renate Lange StiftungProjekte, die Gemeinschaft schaffen, Trost spenden und kreatives Miteinander fördern. Jüngste Förderentscheidungen zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und lebensnah die Stiftung wirkt.
Musikalische Entfaltung von Anfang an
Musik erreicht Menschen auf besondere Weise – und das von klein auf. Deshalb fördert die Stiftung ein Projekt des Fördervereins For de Lütten, das Kleinkindern im Elementar- und Krippenbereich erste musikalische Erfahrungen ermöglicht. Hier steht das spielerische Erleben im Mittelpunkt: Töne entdecken, gemeinsam singen, Musik spüren. Ein wertvoller Beitrag zur frühkindlichen Entwicklung und Lebensfreude.
Themenmonat: Trost und Hoffnung in dunklen Zeiten
Mit dem Projekt „Tod, Trauer, Trost – Licht im Dunkeln“ unterstützt die Stiftung einen besonderen Themenmonat, der sich sensibel mit Abschied, Verlust und Hoffnung auseinandersetzt. Durch Vorträge, musikalische Beiträge, ein Kreativangebot und gemeinsames Essen entsteht Raum für Begegnung, Erinnerung und gegenseitige Stärkung – getragen von einer offenen und zugewandten Atmosphäre.
Chorarbeit mit Tiefe
Auch die MaLu Singers, ein engagierter Gospelchor, erhalten Unterstützung für einen Workshop zur Vorbereitung auf eine kirchliche Veranstaltung zum Thema „Tod und Trauer“. Hier wird deutlich: Musik kann trösten, verbinden und das Unsagbare ausdrücken. Die Stiftung hilft mit, dass solche musikalischen Impulse professionell vorbereitet und wirkungsvoll umgesetzt werden können.
Die Renate Lange Stiftung setzt sich für Projekte ein, die Menschen zusammenbringen, Räume für Sinnfragen eröffnen und kulturelles Leben fördern. Mit gezielter Unterstützung dort, wo Herz, Kreativität und Gemeinschaft wachsen können, stiftet sie Zuversicht – ganz im Sinne ihrer Namensgeberin und ihrer Werte.
Auch Sie können die Arbeit der Renate-Lange-Stiftungmit einer Spende unterstützen!