Unser Martinsmarkt am 8. November

Die Wetterprognose war nicht gut - aber es blieb trocken! Und so war der Besucherandrang wieder groß.

Besonders beliebt: Die "Losbude" von Inge Porath und Team. Schon  gleich nach Markteröffnung bildete sich eine Schlange. Für 10 € konnte man sechs Lose erstehen und Nieten gab es nicht!

Schwierig war es, gegen 15 Uhr einen Platz zum Kaffeetrinken im Kirchenraum zu bekommen. Das Kuchenbuffet ließ keine Wünsche offen und das Team packte gern einige Stücke für den Sonntagskaffee ein. 

Zahlreiche Kinder sah man mit kleinen orangefarbigen Kürbissen aus Papier die Emporen-Treppe herunterkommen: Oben hatte die Ev. Jugend einige Basteltische aufgebaut, an denen die jungen Leute den jüngsten Marktbesuchern zeigten, wie ein Kürbis mit Teelicht entsteht.

Gegen 16:30 Uhr wurde es dann richtig voll: Der Laternenumzug mit St. Martin zu Pferd zog Familien aus der näheren und weiteren Umgebung an.

Der Erlös aus den unterschiedlichen Markt-Aktivitäten geht zu je einem Drittel an

  • die Kinderfreizeit 2026 der Ev. Jugend
  • die Hamburger Archen
  • die Diakonie für das Projekt "Prävention Gewalt gegen Frauen

Es war wieder ein schöner Nachmittag. Vielen Dank an unsere Ehrenamtlichen und den Frauenkreis K für die Organisation.